
Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst, Museum Tinguely, Basel, 2020 Schmeckt Kunst süss, sauer, bitter, salzig oder gar umami? Welche Rolle spielt unser Geschmacksinn im sozialen Miteinander und als künstlerisches Material? Das Museum Tinguely setzt die Reihe zu den menschlichen Sinnen in den Künsten fort und zeigt in einer Gruppenausstellung Arbeiten von internationalen Künstler*innen, die […]

Die Jahresausstellung im Atelier K4 ist genau das was der Titel sagt: Ein Austausch. Die beiden Künstlerinnen Claudia Vogel ( Luzern, CH) und Cordula Haasis ( vom Atelier K4) sind auch nach ihrem gemeinsamen Kunststudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart in regem- künstlerischen und freundschaftlichem – Austausch geblieben, so war das […]

Ich freue mich sehr in und hinter den ehemaligen Klostermauern gewesen zu sein. weitere Infos: www.klosterdornach.ch

40 jähriges Bestehen des Künstlerhauses S11 in der Altstadt von Solothurn wurde mit verschiedenen künstlerischen Beiträgen gefeiert. Das olfaktorische Element zum Fest wurde von mir ins Haus gebracht.

Eindrücke aus dem Duftlabor , Talmuseum Engelberg 2018.

Jahresausstellung 2017 im KKL Luzern zwiebel, Video / Audio, 2017

„l`heure bleue“ in Stuttgart. Flüchtiges für alle Sinne auf der Lorenzstaffel während der blauen Stunde l heure bleue

Die Ausstellung fand vom 28.-30.April 2017 im Künstlerhaus S11 in Solothurn statt.

Ansicht Ausstellung in der Kunsthalle Luzern https://www.art-tv.ch/12428-0-Kunsthalle-Luzern-Wahrnehmen-in-der-Gegenwart—Fluechtige-Kunst.html Wahrnehmen in der Gegenwart – Flüchtige Kunst in der Kunsthalle Luzern schöner Beitrag im art-tv über die visarte Ausstellung in der Kunsthalle!

Ich freue mich auf Dich/ Euch in der GEDOK in Stuttgart! Vernissage der Ausstellung “ Membran“ aus der reihe fliegender Wechsel Vernissage Donnerstag, 17.03.2016, 19.30 Dauer der Ausstellung bis Sonntag, 20.03.2016 Performance zur Vernissage: Texte von Claudia Vogel, gelesen von Carolin Jörg claudia vogel einladung GEDOK